Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01825ae/teeservices.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 44
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01825ae/teeservices.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 44
Warning: file_get_contents(https://webservices.amazon.de/paapi5/searchitems): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 429 Too Many Requests in /www/htdocs/w01825ae/teeservices.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 205
Windmühlen, ostfriesische Rosen oder das bekannte friesisch Blau. Ein ostfriesisches Teeservice darf in keinem Ostfriesen-Haushalt fehlen.
Ostfriesische Teeservices werden in der Regel aus hochwertigem, reinweißen Porzellan gefertigt. Bekannte Ostfriesische Porzellanmanufakturen sind die HEIKO BLUME GmbH & Co. KG sowie die Firma Warnecke, die 1925 von August Warnecke gegründet wurde. Das Dekor wird häufig von der rot-purpurvioletten ostfriesischen Rose oder dem friesischen Blau bestimmt.
Schönes ostfriesiche Teeservices in friesisch Blau
Ostfriesisches Teegeschirr in friesisch Blau findet sich u.a. bei ebay oder bei Amazon:
Seltmann Weiden [W] Worpswede Teekanne I 1,00 l rund mit Rel...
![Seltmann Weiden [W] Worpswede Teekanne I 1,00 l rund mit Rel... Seltmann Weiden [W] Worpswede Teekanne I 1,00 l rund mit Rel...](https://www.teeservices.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/cache/B01DOCH0DA.jpg)
- Königlich Tettau "Worpswede Greetsiel" Teekanne I 1,0 L
- Volumen = 1,0 L
Teeservice ostfriesische Rose
Die ostfriesische Rose ist eine eher abstrakt gemalte Rose. Das Muster stammt ürsprünglich von der Firma Wallendorfer Porzellan aus Thüringen und verbreitete sich Ende des 18. Jahrhunderts.
Teekanne, Ostfriesenrose, Maritime Dekoration

- Maritime Dekoration
- Material: Porzellan
Stövchen, Ostfriesenrose, Maritime Dekoration

- Maritime Dekoration
- Material: Porzellan
Ostfriesische Teekultur
Für die Ostfriesische Teezeremonie werden eine Teekanne, Teetassen, Ostfriesische Teelöffel, ein Teekocher, ein Teesieb oder Besen und ein Sahnelöffel, auch Rohmlepel genannt benötigt.
Die Ostfriesische Teekultur ist als immaterielles Kulturerbe anerkannt und ein wichtiger Bestandteil im Leben der Ostfriesen. Ihre Anfänge reichen bis in das frühe 17. Jahrhundert zurück. Getrunken werden Ostfriesentees (Schwarzteemischungen), wie Thiele Tee, Bünting oder Onno Behrens.