Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01825ae/teeservices.de/wp-content/plugins/easy-amazon-product-information/eapi_amazon.php on line 44
Auch in der Türkei ist das Teetrinken weit verbreitet und wird in geselligen Runden zelebriert. Grundsätzlich wird vor und nach dem Essen eine Tasse Tee angeboten. Der Tee wird hier allerdings nicht in Teetassen aus Porzellan oder Ton angeboten sondern in tulpenförmigen Teegläsern serviert. Diese Gläser halten den Tee lange warm und die klare, nussbraune bis rote Färbung des türkischen Tees kommt besonders gut zur Geltung.
Schönes türkisches Teegeschirr
13 Teilig Türkische Teegläser Tee mit Untertasse Hohe Qual...

Türkische Teetradition
Bei der türkischen Teezubereitung wird der Tee in einem sogenannten „Semaver“, welcher aus zwei Kannen mit einem darunter liegenden Schacht für Kohlen besteht, gebrüht. Dabei kommt in die untere Kanne Wasser, welches dann aufgekocht wird. In die obere Kanne wird ein Konzentrat aus schwarzem Tee (1 Löffel Tee pro Tasse) gegeben um es 15 bis 20 Minuten ziehen zu lassen. Danach wird das starke Teekonzentrat auf die Gläser verteilt und mit kochendem Wasser verdünnt.
Teegläser in Tulpenform
Möchten Sie Ihren Tee auf türkische Weise genießen, sollten Sie auf Teegläser in Tulpenform zurückgreifen. Türkische Teeservices bestehen aus eben diesen Tassen und gegebenenfalls Untersetzern. Die Teetassen haben in der Regel keinen Henkel und werden oben am Rand angefasst, um sich nicht zu verbrennen.
Bildcredit: pixabay.com – diyatrina